Aufblasbarer Whirlpool für den Garten – Luxus pur!

Indoorpool, deutlich unflexibler als aufblasbarer Whirlpool
I

n kaum einer Kureinrichtung oder Krankenhaus fehlt es an einem Whirlpool mit der bekannten positiven Wirkung für die Gesundheit. Auch in Fitnesszentren und Hotels werden die beliebten Whirlpools angeboten, die teilweise auch als Jacuzzis bezeichnet werden. Das sprudelnde wohltuende Wasser ist als abwechslungsreiche Freizeitalternative bei Erwachsenen und Kindern gleichermaßen gefragt.

Der Traum eines eigenen Pools für Daheim kann ganz schnell und obendrein sogar noch recht kostengünstig wahr werden:

Ein mobiler aufblasbarer Whirlpool ist eine in Funktion und Komfort gute Alternative zu fest installierten Whirlpools.

Unterschiedliche Modelle im Vergleich & Test

Die Vergleichstabelle konnte nicht ausgegeben werden.
Von Standard- bis zu Luxusausführungen sind je nach Preisvorstellung verschiedene Modelle in unterschiedlichen Größen und Ausstattungen verfügbar. Zahlreiche Modelle befinden sich in einer Preisspanne von 400 bis 1000 Euro.

Es sind jedoch auch Whirlpools, die sich gleichfalls über ihre Mobilität und Aufblasbarkeit auszeichnen, mit einem deutlich höheren Anschaffungspreis erhältlich. Optional kann teils eine einfache Wand als Außenverkleidung oder aber eine nochmals speziell verstärkte Doppelwand ausgewählt werden.

Pool mit Teller und Gläsern

Ein Aufblasbarer Whirlpool

Vom System her stehen sowohl konventionell aufblasbare als auch selbstaufblasbare Modelle zur Verfügung. Eine Auswahlmöglichkeit besteht auch bezogen auf die äußere Beschaffenheit von Luftkammern, Böden oder gepolsterten Sitzkissen.

Dies gilt ebenso für die Anzahl, Funktion und Leistungsfähigkeit der Düsenvorrichtungen sowie für die Heizsysteme in unterschiedlichen Wattstärken. Die Düsen lassen sich in verschiedenen Stärken einstellen und ermöglichen damit eine wunschgerechte Hydromassage.

Zur besseren Durchblutung und Anregung des Kreislaufs sowie zur Lockerung der Muskulatur können große und kleine, feststehende und rotierende Düsen beitragen. Ein Auswahlangebot besteht auch im  Hinblick auf Abdeckungsalternativen zum Schutz von Wärmeverlusten. Dadurch soll zusätzlich verhindert werden, dass eine Verschmutzung des Wassers durch hereinfallende Substanzen verhindert wird.

Außerdem stehen mehrere Versionen an Umwälzpumpen und Filtrationsanlagen zur Verfügung. Einige Modelle können vollständig geleert werden, damit kein Brackwasser zurückbleibt. Die Reinigung des Poolwassers kann sowohl mechanisch als auch chemisch durchgeführt werden. Im Angebot befinden sich ebenfalls Zubehörteile wie Einstiegshilfe, Sonnenschutz, Reinigungswerkzeuge sowie Pflegemittel oder Aromadüfte.

Mobil überall Wellness-Oase aufbauen

Warum empfiehlt sich überhaupt ein solches Luxus-Produkt? Natürlich gibt es gute Gründe die für einen Kauf sprechen.

Hat nicht jeder: einen Indoor-PoolSprudelndes Wasser ist ein belebendes Element sowohl für den Körper als auch für den Geist und zeigt besonders nach sportlichen Anstrengungen eine lockernde Wirkung. Kommt die Sonne im Sommer heraus liegt man mit der mobilen Version goldrichtig.

Denn klar ist, dass man Dank der erstklassigen Mobilität den Whirlpool dort aufstellen kann wo man möchte. Mit einem mobilen Whirlpool kann der persönliche Spabereich ohne große Umstände an vielen Standorten eingerichtet werden.

Ob auf der Terrasse, im Rasenbereich, auf dem Balkon oder einem geräumigen Gartenhaus mit den notwendigen statischen Voraussetzungen: Das Whirlpool-Vergnügen ist an vielen Stellen im Außenbereich realisierbar. Ein weiterer Vorteil der mobilen Version ist auch die platzsparende Komponente beim Verstauen eines abgebauten Whirlpools in Verbindung mit dem geringen Gewicht sowie die kurze Aufbauzeit.

Wer mag kann ihn gar einpacken und transportieren. Allerdings sollte dafür das Auto schon etwas größer sein. Aufblasbare mobile Whirlpools können gegebenenfalls sogar während einer Urlaubsreise mitgenommen und genutzt werden.

In diesem Marktsortiment stehen einige Alternativen in verschiedenen Ausführungen, Größen, Designs und Preisklassen zur Verfügung. Diese Wellnessmöglichkeit stellt eine kostengünstige, nachhaltige Bereicherung der Lebensqualität dar.

Aufblasbare Whirlpools im (Nass-)Innenbereich

Wetterunabhängig kann ein mobiler Whirlpool auch an geeigneten Stellen des Innenbereiches eingesetzt werden. Als passende Ergänzung einer Saunalandschaft oder als Einzeleinrichtung zur regelmäßigen Entspannung, beispielsweise nach einer ausgedehnten Laufeinheit.

Eine angenehme Lockerung der Muskulatur und ein allgemeines Wohlbefinden bewirken eine spürbare Verbesserung der Erholungsquantität wie -qualität. Die Nutzung ist unabhängig vom Wetter oder den Öffnungszeiten externer Einrichtungen jederzeit im intimen Kreis möglich.

Nicht selten werden die mobilen Whirlpools im Winter im Schwimm- und Badebereich des Kellers aufgebaut. Bei sommerlichen Temperaturen bringt man die „Wellnesstempel“ wieder nach draußen.

Widerstandsfähigkeit und Haltbarkeit

Eine Verarbeitung aus hochwertigem langlebigem Kunststoff oder Kunstleder in Verbindung mit soliden Reizverschlüssen und Pumpen gewährleistet eine lange Nutzbarkeit der Whirlpools.

Dazu tragen auch solide verarbeitete Heizvorrichtungen sowie bewährte Düsen und Ventile bei.

Aufbau: einfach & schnell zum Wellness-Pool

Bei der Auswahl eines geeigneten Aufstellortes für einen mobilen aufblasbaren Whirlpool spielt die vorhandene Größe und topografische Situation des Gartens eine wichtige Rolle. Mit Blick auf das individuelle Nutzungsbedürfnis, beispielsweise wie viel Personen zu welchen Zeiten den Whirlpool absehbar nutzen sollen, muss eine bedarfsgerechte Auswahl unter Berücksichtigung dieser Rahmenbedingungen getroffen werden.

Aufstellung im GartenAm wichtigsten ist zunächst zu nennen, dass sich zunächst besonders sonnige Stellen eignen. Doch Obacht: Im Sommer kann es genau dort durchaus auch mal richtig und gar zu heiß werden. Doch betrifft dieses dann wohl nur einige Tage im Jahr. Das der Untergrund fest und ebenerdig sein sollte, ergibt sich aus der Natur der Sache.

Der Aufbau ist bei fast allen Modellen mittels Aufbauanleitung in kurzer Zeit problemlos zu bewerkstelligen. Aufbauanleitungen sind sogar teilweise über das Internet verfügbar. Zunächst wird der Whirlpool am vorgesehenen Standort auf dem Boden ausgebreitet. Die Befüllung der einzelnen Kammern mit Luft erfolgt teilweise in automatischem Ablauf nach Herstellung einer Stromverbindung durch einen im Whirlpool integrierten Motor.

Bei den meisten Modellen erfolgt dieser Vorgang durch das manuelle Anschließen des zum Bodenteil gehörenden Luftventils zu einer Schlauchverbindung mit der elektrischen Pumpe. Nach dem Auffüllen der Luftkammern wird der Pool durch Pumpenbetrieb mit Wasser aufgefüllt. Die Dauer dieses Vorgangs bemisst sich dabei je nach Leistungsfähigkeit der Pumpe und Volumen des Whirlpools.

Wichtige Tipps vor der Kaufentscheidung

Technische Daten:

  • Bedarfsgerechte Größe bestimmen (wie viel Personen?)
  • Auf Energieeffizienz der Elektrogeräte achten
  • Dauer des Aufbaus und der Befüllung des Pools mit Wasser erfragen

Finanzielles:

  • Höhe der maximalen Anschaffungskosten klären
  • Komfortwünsche mit den Angebotsalternativen abgleichen
  • Nach möglicher Garantieleistung schauen
  • Statt Neuware kommen vielleicht gebrauchte Pools in Frage?

Die besten Jacuzzis finden:

  • Andere Besitzer aufblasbarer mobiler Whirlpools nach Erfahrungen befragen
  • Falls möglich, aufgebautes Modell im Betriebszustand besichtigen

Alltagstauglichkeit:

  • Örtliche Aufstellmöglichkeiten und Stauraum bei einem Abbau klären
  • Maßnahmen zur Pflege und Säuberung des Pools und der Wasserreinigung klären

Kriterien für den Kauf

Weil beim Kauf der Preis entscheidend mit ins Kalkül zu ziehen ist, ist auch eine Auswahlentscheidung im Angebotssortiment für eine bestimmte Qualitätsklasse zu treffen.

Grundsätzlich sind konstruktions- und materialbedingt mobile Whirlpools deutlich günstiger als konventionelle stationäre Ausführungen in massiver Bauform. Dazu kommt der oben genannte Vorteil, jederzeit einen Standortwechsel vornehmen zu können. Diese Flexibilität ist auch im Zusammenhang mit einer Wiederverkaufsmöglichkeit von Bedeutung.

Fazit: Dieser Outdoor Whirlpool ist unser Testsieger

Wir wurden schon mehrmals um eine gute Empfehlung in Puncto aufblasbare Outdoor Whirlpools gebeten. Letzten Endes ist das auch nach einem umfangreichen Vergleich gar nicht so einfach. Denn die Wahrheit ist, dass für jeden Bad-Mein-Garten Urlauber ein anderer Sprudelpool der bessere sein könnte.

Es kommt schlicht und einfach auf die an die Pools gestellten individuellen Anforderungen an. Angefangen bei der maximalen Personenanzahl bis hin zu den zur Verfügung stehenden Massagefunktionen. Ein ganz gutes Preis-/Leistungsverhältnis bieten wohl die Produkte vom Hersteller Bestway (Lay z  Spa):

Unsere Empfehlung „Bestway“ bei Amazon

Für viele Wellnessliebhaber dürften diese „Sprudelbäder“ eine gute Lösung sein. Es lohnt sich hier auch immer mal die Meinungen und Erfahrungen anderer Kunden in den Detailansichten nachzulesen. Übrigens: Wenn wir hier die ganze Zeit von „Aufblasbar“ schreiben, meinen wir nicht, dass noch händisches Aufpusten von Nöten ist. Im Gegenteil, diese anstrengenden Zeiten (bekannt von den Kinder Schwimmbecken) sind längst vorbei. In der Regel dient der Kompressor neben dem Erwärmen des Wassers auch für das Aufbäumen der Seitenwänden.