Whirlpool Qualität einfach erkennen & richtig einschätzen: so geht’s!

Der Kauf eines Whirlpools ist eine große Investition die vernünftig überdacht und abgewogen werden sollte. Dementsprechend wichtig ist es, dass die Qualität stimmt und der Pool stabil und langlebig ist.

Eine Entscheidungshilfe sind Prüfsiegel. Aber auch auf einige weitere Dinge kann und sollte man achten – zumal es überhaupt keinen Aufwand macht!

Mobile Whirlpools: So erkennt man Qualität

Ein mobiler Whirlpool muss verschiedene Ansprüche erfüllen. Essentiell ist zunächst die Isolierung des Pools. Achten Sie darauf, welches Material zur Isolierung genutzt wurde und wo dieses angebracht ist.

Günstige Modelle sind an der unteren Seite der Wanne mit Schaumstoff ausgefüllt. Der Nachteil: Der untere Teil des Whirlpools ist verdeckt, wodurch keine Nachrüstungen vorgenommen werden können. Außerdem ist es bei einem Defekt nicht möglich, den Pool selbstständig zu reparieren.

Aus diesen Gründen sollten Sie beim Kauf darauf achten, dass hochwertige Materialien zur Isolierung verwendet werden. Eine Anfrage beim Hersteller verschafft hier Klarheit und vermeidet spätere Probleme.

Worauf Sie ebenfalls achten sollten, sind die Düsen. Können diese justiert werden? Sind Reparaturmaßnahmen möglich? Wie leistungsfähig sind die Düsen? All diese Fragen sollten Sie im Gespräch mit dem Händler abklären. Oder aber Infos dazu Meinungen vorheriger Käufer entnehmen.

Gerade bei mobilen Whirlpools kommt es hier leider immer wieder zu Problemen. Oftmals sind die Düsen nicht sehr leistungsfähig, wodurch der Komfort stark reduziert wird. Deshalb ist es umso wichtiger, sich genau zu informieren und die angesprochenen  Kundenmeinungen zu dem jeweiligen Pool einzuholen.

Die Filter sind ebenso problematisch. Gute Filter erkennen Sie daran, dass sie sich leicht ausbauen lassen und die Kartuschen überall erhältlich sind. Manche Hersteller nutzen eigene Filtersysteme und bieten diese zu hohen Preisen im eigenen Shop an. Das ist nicht nur ärgerlich, es führt auch zu Problemen, wenn der Händler irgendwann die Produktion einstellt.

Deshalb: Einen Blick auf die Filter werfen und recherchieren, wo diese erhältlich sind.

Zuletzt muss auch auf die Qualität der einzelnen Bauteile geachtet werden. Da diese als Laie nicht leicht zu beurteilen ist, sollte ein Blick auf vorhandene Prüfsiegel geworfen werden.

Beachtenswerte Prüfsiegel

Prüfsiegel sind eine gute Möglichkeit, auf einfache Art und Weise die Qualität von mobilen Whirlpools festzustellen. Ein bekanntes Siegel ist beispielsweise des GS-Siegel für geprüfte Sicherheit. Es garantiert, dass der Pool den Anforderungen des Produktsicherheitsgesetzes entspricht und bei der Produktion alle europäischen Vorgaben eingehalten wurden.

Ein weiteres Siegel ist das VDE-Zertifikat. Ist dieses Prüfsiegel vorhanden, bedeutet das, dass der Whirlpool nach aktuellen Standards hergestellt wurde. Vor allem die elektronischen Bauteile werden im Rahmen der VDE-Zertifizierung überprüft, weshalb das Siegel ein guter Hinweis darauf ist, dass der jeweilige Pool zuverlässig arbeitet.

Mobile Whirlpools für den Garten zeichnen sich also durch viele Faktoren aus. Die Qualität der einzelnen Bauteile spielt ebenso eine Rolle wie vorhandene Prüfsiegel.

Gesamteindruck ist entscheidend

Nicht zuletzt ist natürlich auch die Optik wichtig. Die verwendeten Materialien sollten hochwertig verarbeitet sein und müssen Feuchtigkeit, Hitze und Verschmutzungen standhalten.

Um all dies zu gewährleisten, sollten Sie sich beim Whirlpool-Kauf Zeit lassen und auf verschiedene Vergleichsmöglichkeiten bei uns und in Fachzeitschriften zurückgreifen. Auch unsere Whirlpool Testberichte können ein guter Ausgangspunkt sein.

Meet the Author

Redaktion

Diese Seite möchten wir gerne allen Garten- und Wellnessliebhabern widmen. Wer noch nie ein entspannendes Massage-Bad im Whirlpool nehmen durfte, der sollte das erst mal im eigenen Garten erleben!