Ist ein Whirlpool günstig und erschwingbar? – das sollte man jedenfalls beachten: Ein eigener Whirlpool gehört für viele Menschen zu einem lang ersehnten Traum. Vor dem Kauf des Pools sollten die gängigsten Fragen bezüglich Kosten und Auswahl allerdings geklärt werden. In diesem Artikel wollen wir klären, was man beim Kauf einen aufblasbaren Whirlpool und auch eines „handelsüblichen“ Indoor-Whirlpools beachten sollte.
Gibt es einen günstigen Whirlpool?
Je nachdem für welche Pool-Variante man sich entscheidet werden natürlich auch entsprechend unterschiedlich hohe Kosten zu tragen sein. Günstige Einstiegsmodelle gibt es bereits ab etwa 500 EUR (s. auch unseren Vergleich auf der Startseite), ein Model der Spitzenklasse hingegen kann auch mal 20.000 EUR kosten, wobei es keine Grenzen nach oben gibt.
Für den kurzfristigen Spaß in den Sommermonaten dürfte ein aufblasbares Modell locker ausreichen.
Wie bei allen anderen Gegenständen auch, gilt auch für Garten- und Indoorpools, dass Qualität sich am Preis bemerkbar macht. Sicher am günstigsten ist es, sich einen Wunschpool selber zu bauen.
Doch eine preiswerte Variante, wahrscheinlich auch die billigste, ist auch der Kauf eines gebrauchten Whirlpools, der für einige Kaufinteressenten sicher auch in Frage kommen könnte.
Für welches Modell sich entscheiden?
In jedem Fall sollte die Qualität des Whirlpools im Vordergrund stehen, egal ob es sich hierbei um ein aufblasbares Modell oder um einen fest installierten Pool handelt. Die Isolierung spielt eine wichtige Rolle.
Viele Whirlpools werden mit Schaumstoff isoliert, damit die Wannenseiten verstärkt werden. Besser eignen sich stark verdichtende Materialen zur Erhöhung der Nutzungsdauer sowie einen besseren Zugriff auf die Unterseite des Pools.
Welche Eigenschaften soll jeder Whirlpool besitzen:
- Gute Leistungsfähigkeit der Whirlpool Düsen
- Hochwertiger Filter auch bei transportablen Pools verwenden
- Auf die Befestigung der Polsterung achten!
- Konditionen beim Kaufvertrag beachten (Kleingedrucktes, Garantie, Gewährleistung …)
Welche monatlichen Kosten bestehen?
Einen Whirlpool günstig kaufen ist die eine Überlegung, die man vielleicht erst einmal hat.
Doch machen viele den Fehler, einzig und allein nur den Anschaffungspreis im Blick zu haben. Das ist falsch! Und eigentlich ist dies auch schon der wichtigste Tipp, dem wir in diesem Zusammenhang geben können.
Man sollte auf keinen Fall die laufenden Koten, die monatlich auf einen zukommen (könnten) aus den Augen lassen und in der Kalkulation vergessen.
Wird ein Pool nicht täglich verwendet, die Temperatur allerdings aufrechterhalten, so belaufen sich die Kosten auf rund 30 Cent pro Stunde. Höher wird der finanzielle Aufwand, wenn der Pool täglich genutzt wird und alle Pumpen, Heizstäbe und der Blower aktiv sind. In jedem Fall sollte man sich einer professionellen Beratung nicht verschließen.
So können Sie Ihren Whirlpool günstig kaufen und langfristig genießen.